Die Vermehrungsbibel: Wissen aus 30 Jahren
Seit über 30 Jahren leitet unser Senior Chef Alfons Weiglein die Vermehrung mit großer Expertise. Alles, was vermehrt werden muss – welche Pflanzen, welche Unterlagen und welche Mengen –, ist in seiner handschriftlichen „Vermehrungsbibel“ festgehalten. Dieses wertvolle Nachschlagewerk, gefüllt mit jahrzehntelangem Wissen und Erfahrungen, bildet die Grundlage für die Vielfalt, die Pflanzen Weiglein bietet.
Fokus auf Raritäten und seltene Obstsorten
Besonders viel Wert legt Alfons auf die Vermehrung von seltenen Obstsorten und alten Raritäten, die man heute nur noch schwer findet. Diese Tradition macht Pflanzen Weiglein so einzigartig. Dank seines Engagements können wir unseren Kunden eine beeindruckende Auswahl bieten, darunter:
- Ca. 100 Birnensorten
- Ca. 170 Apfelsorten
- Ca. 55 Kirschsorten
- Ca. 45 Zwetschgensorten
… und noch viele weitere Obstsorten!
Viele dieser Sorten sind wahre Schätze – mit Charakter, Geschichte und einem einzigartigen Geschmack. Unsere Kunden schätzen diese Vielfalt, die wir durch unsere sorgfältige Vermehrung erhalten.
Warum Vermehrung so wichtig ist
Die Vermehrung von Pflanzen ist nicht nur die Basis unseres Erfolgs, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung der biologischen Vielfalt. Indem wir seltene Obstsorten vermehren, stellen wir sicher, dass diese wertvollen Pflanzen auch für kommende Generationen erhalten bleiben. Gleichzeitig sorgen wir dafür, dass unser Sortiment immer hochwertig, nachhaltig und besonders bleibt.
Besuchen Sie uns und entdecken Sie die Vielfalt
Pflanzen Weiglein ist Ihr Partner für Obstbäume, Raritäten und heimische Pflanzen im Raum Wiesentheid und Umgebung. Schauen Sie bei uns vorbei und lassen Sie sich von unserer Leidenschaft für Pflanzen inspirieren. Wir stehen Ihnen mit kompetenter Beratung zur Seite – ob bei der Auswahl des passenden Baums oder bei Fragen zur Vermehrung.
Pflanzen Weiglein – Ihre GartenBaumschule in Wiesentheid