Herzlich willkommen in der zauberhaften Welt der Schneeball-Pflanzen!
Seit langem bereichern sie unser Sortiment bei Pflanzen Weiglein und begeistern Gartenliebhaber mit ihrer anmutigen Präsenz. Ob Sie eine romantische Blütenfülle, eine malerische Herbstfärbung oder einen ganzjährigen Blickfang suchen, unsere Schneeball-Collection bietet für jeden Geschmack das Passende.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Schneeball-Gattung und entdecken Sie die vielfältigen Sorten, die wir für Sie bereithalten:
-
Viburnum opulus ‚Roseum‘: Ein Klassiker, der mit romantischen, weißen Blütendolden Ihren Garten zum Strahlen bringt und eine wahre Augenweide ist.
-
Viburnum plicatum ‚Mariesii‘: Dieser elegante Schneeball besticht durch seinen horstigen Wuchs und bezaubernde Blütenbälle. Die herabhängenden Zweige sorgen für eine märchenhafte Atmosphäre.
-
Viburnum subalpinum: Ein robuster Schneeball, der mit seiner winterharten Natur punktet. Genießen Sie die duftenden, cremeweißen Blüten, die Ihren Garten verzaubern werden!
-
Viburnum plicatum ‚Summer Snowflake‘: Ein wahrer Schneeball für alle Jahreszeiten! Freuen Sie sich auf dichte Blütenbälle im Frühling und eine herbstliche Farbpracht. Ein echtes Multitalent unter den Schneebällen.
Entdecken Sie bei uns die zeitlose Schönheit und Vielfalt der Schneeball-Pflanzen! Unsere erfahrenen Mitarbeiter helfen Ihnen gerne dabei, den perfekten Schneeball für Ihren Garten auszuwählen.
Sie haben wenig Zeit und benötigen eine schnelle Beratung? Dann buchen Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin mit unseren Gartenexperten unter: [Link zum Buchungsportal]
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Pflanzen Weiglein Team
Schwertlilien: Prächtige Farben und elegante Formen
Sommerliche Schönheiten für Balkon und Garten
Es ist endlich soweit! Die Beet und Balkonpflanzenzeit ist eröffnet und wir können es kaum erwarten, Ihnen unser großes Pflanzensortiment zu präsentieren. Haben Sie schon einmal von Sanvitalia gehört? Diese ausdauernde Sommerblüher sind einfach wunderschön und werden Ihrem Garten oder Balkon das gewisse Etwas verleihen. Oder wie wäre es mit Dipladenia, einem kletternden Sommerblüher, der ebenso zauberhaft ist?
Natürlich dürfen auch die Klassiker wie Lobelien, Geranien und Neuguinealieschen nicht fehlen. Bei uns finden Sie all diese und viele weitere Pflanzen in bester Qualität. Unsere Fachberatung steht Ihnen jederzeit zur Verfügung und hilft Ihnen gerne bei der Auswahl und Pflege Ihrer neuen Schützlinge.
Kommen Sie doch einfach in unser Gartenparadies nach Wiesentheid und überzeugen Sie sich selbst von unserem umfangreichen Angebot.
Jetzt gleich Beratungstermin vereinbaren:
Zum Buchungsportal (hier klicken)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei Pflanzen Weiglein.
Veredelungskurs nach wunderbarer Obstsortenrettung
(14. Februar 2023) Hendungen – Das jüngste Wunder von Hendungen ist, dass das Gengut der Hendunger Bergamotte und des Hendunger Kirchmeßapfels der Nachwelt erhalten bleibt. Von der alten lokalen Birnen- beziehungsweise Apfelsorte hatte jeweils nur noch ein Fragmentbaum existiert. Es gelang, von beiden Methusalemen Edelreiser zu gewinnen und in der Baumschule Weiglein in Geesdorf bei Wiesentheid junge, vitale Obstbäume zu ziehen. Bei Meister Alfons Weiglein nahmen jetzt neun Hendunger Zauberlehrlinge Unterricht.
Der Veredelungskurs ist ein weiterer Akzent des in absehbarer Zeit endenden, umfassenden Flurneuordnungsverfahrens in der Grabfeldgemeinde. Heribert Römert, Vorsitzender des Vorstands der Teilnehmergemeinschaft Hendungen 2 und Projektleiter am Amt für Ländliche Entwicklung, ist begeistert, wie sehr sich die Bevölkerung einsetzt. Er freut sich über einen „nachhaltigen Erfolg aufgrund der hohen Akzeptanz“.
Biologische Vielfalt
In Hendungen im Landkreis Rhön-Grabfeld läuft im unterfränkischen Vergleich eine richtig große Flurneuordnung mit 426 Beteiligten. Diese verfügen zusammen über gut 1000 Hektar Fläche, die anfangs auf rund 2200 Parzellen verteilt war. Jetzt sind es noch etwa 1250. Stichworte wie biologische Vielfalt sind dabei omnipräsent. Die Teilnehmergemeinschaft hätte drei Hektar für ökologische Maßnahmen bereitstellen müssen, in Wirklichkeit verwendete sie rein für diesen Zweck über 18 Hektar, darunter auch 1550 Quadratmeter für eine Streuobstwiese an der Mellrichstädter Straße. Ende Oktober 2022 pflanzten hier eifrige Mädchen und Jungen aus dem örtlichen Kindergarten und der Freien Landschule sowie Vertreterinnen und Vertreter aller Vereine und des Gemeinderats zehn Musterexemplare seltener Sorten des Apfels, der Birne und der Pflaume – natürlich auch die Hendunger Bergamotte und den Hendunger Kirchmeßapfel.
Ebenso fanden die vom Aussterben geretteten Obstsorten auf privaten Grundstücken eine neue Heimat. Denn bei der Nachzucht kam laut Heribert Römert ein „Überhang“ zustande, den viele Naturfreundinnen und -freunde gerne bei sich aufnahmen.
Engagierte Heimatfreunde
Mitglieder des Heimatvereins Hendungen pflegen die neue Streuobstwiese. In zwei Baumschnittkursen erlangten sie das nötige Know-how. Auf die nächste Stufe der Ausbildung kletterten acht Männer und eine Frau bei einem Obstbaumveredelungskurs. Alfons Weiglein, Senior der gleichnamigen Geesdorfer Baumschule, erläuterte zunächst die Technik. Außerdem auf dem Stundenplan: sachgemäßes Schärfen, Abziehen und Verwenden der Messer. Übungsschnitte machten die Teilnehmerin und die Teilnehmer an Weidenruten, ehe sie jeweils einen Edelreis der Rubinette fachgerecht auf einen Apfelbaumsämling banden. Ihr Gesellenstück durften sie behalten.
Heimatvereinsvorsitzender Martin Balling bezeichnet den Kurs als echte Bereicherung für obstbaulich Interessierte. Er selbst war überrascht, wie viele Details es zu beachten gilt. Umso mehr freute er sich, von den langjährigen Erfahrungen eines Experten zu profitieren.
Quelle: https://www.ale-unterfranken.bayern.de/323580/index.php
Bilder: Martin Balling/Heimatverein Hendungen


Erfolgreicher Tag des Baumes
Wir möchten uns bei allen Kunden und Kundinnen bedanken, die gestern den Weg zu uns in die GartenBaumschule gefunden haben und sich einen Gratis-Baumsetzling mitgenommen haben. Es war ein wunderschöner Tag des Baumes, auch wenn das Wetter nicht so mitgespielt hat!
Ein besonderes Dankeschön geht an Bauer Eugen, der nicht nur als bekannter Kabarettist für Unterhaltung gesorgt hat, sondern sich auch als Baumpate für uns zur Verfügung gestellt hat.
Für das leibliche Wohl sorgte Susann Houben mit ihrem köstlichen GenussBus, der den ganzen Tag über für uns und euch da war.
Am Abend haben wir dann noch eine kleine interne Grillfeier mit unserer Belegschaft veranstaltet und den Tag gemeinsam ausklingen lassen. Wir bedanken uns hier herzlich bei der Metzgerei Bausewein für das leckere Grillgut und die köstlichen Salate.
Es war ein rundum gelungener Tag und wir freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung mit Ihnen!
Entdecken Sie die zauberhaften Zwergflieder-Sorten
Unsere Syringa meyeri „Palibin“, Syringa meyeri „Red Pixie“ und Syringa microphylla „Superba“ sind wunderschöne Zwergflieder, die aufgrund ihrer handlichen Größe und ihrer Vielfalt an Farben und Düften sehr beliebt sind. Hier sind einige Vorteile dieser Sorten:
- Platzsparende Größe, perfekt für kleine Gärten, Terrassen oder Balkone.
- Wunderschöne rosa oder lila Blüten, die von Mai bis Juni blühen.
- Einfache Pflege.
- Perfekte Pflanzen für Anfänger oder Menschen mit wenig Zeit.
- Toller Duft, der Ihren Garten oder Balkon in einen duftenden Raum verwandelt.
Besuchen Sie uns in unserer Baumschule und lassen Sie sich von diesen zauberhaften, zierlichen Zwergflieder-Sorten begeistern!
Tag des Baumes am 25.04.2023!
Nächste Woche ist der Tag des Baumes! #klebstdunochoderpflanztduschon
Am 25.04.2023 feiern wir den Tag des Baumes und bei Pflanzen Weiglein möchten wir diese Gelegenheit nutzen, um etwas zurückzugeben. Deshalb verschenken wir an jeden Kunden einen Baum-Setzling des heimischen Feldahorns.
Der Feldahorn ist ein robustes Gewächs, das bis zu 10 Meter groß werden kann. Er ist klimaresistent und übersteht Hitze und Trockenheit ohne Probleme – perfekt für unser Klima! Der Baum kann überall gepflanzt werden: im Garten, im Wald und Flur.
An diesem Tag wird ab 13.00 Uhr auch der GenussBus von Susann Houben und ihr Team vor Ort sein und leckere Flammkuchen servieren. Ab 16 Uhr ist Bauer Eugen dann zu Gast und wird an Sie die Baumsetzlinge verteilen.
Alles ist geboten für einen schönen Tag in unserer Baumschule.
Durch diese Aktion können Sie aktiv etwas gegen den Klimawandel tun. Pflanzen Sie einen Baum und helfen Sie mit, unsere Umwelt zu schützen und zu erhalten.
Feiern Sie mit uns den Tag des Baumes – Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Pflanzen Weiglein Team
Nachhaltige Düngung: Wir setzen auf Gärreste aus Biogasanlagen
Liebe Kundinnen und Kunden,
wir möchten Euch heute eine besondere Maßnahme vorstellen, die wir bei Pflanzen Weiglein ergreifen, um unsere Umwelt zu schonen und eine nachhaltige Landwirtschaft zu fördern: Wir setzen bei der Düngung unserer Pflanzen auf Gärreste aus Biogasanlagen!
Das bedeutet, dass wir die Reststoffe, die bei der Verarbeitung von organischen Stoffen wie Mais oder Grünschnitt in Biogasanlagen entstehen, als Dünger in unserer Baumschule verwenden. Diese Gärreste enthalten wichtige Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor und Kalium, die für das Pflanzenwachstum unverzichtbar sind.
Doch das ist längst nicht alles: Die Verwendung von Gärresten bietet noch viele weitere Vorteile. Zum einen verbessert es die Bodenstruktur und sorgt so für ein gesünderes Bodenleben. Zum anderen ist die Qualität des Düngers höher als bei herkömmlichen Düngemitteln. Darüber hinaus vermeiden wir durch den Einsatz von Gärresten Treibhausgasemissionen, da organische Stoffe in Biogasanlagen klimaschonend verarbeitet werden.
Ein weiterer positiver Effekt der Verwendung von Gärresten ist, dass wir damit bis zu 20% unserer Pflanzerde, welche auch einen geringen Anteil an Torf enthält, ersetzen können. Besonders bei der Produktion von Containerware (getopften Pflanzen) spielt das eine wichtige Rolle.
Wir von Pflanzen Weiglein setzen uns für eine nachhaltige Landwirtschaft ein und möchten unseren Teil zum Umweltschutz beitragen. Indem wir auf Gärreste als Düngemittel setzen, können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten. Gleichzeitig können wir Euch gesunde und starke Pflanzen für Euren Garten liefern.
Wir laden Euch herzlich dazu ein, Euch selbst von der Qualität unserer Pflanzen zu überzeugen und uns in der Baumschule zu besuchen. Wir freuen uns darauf, Euch persönlich beraten zu dürfen.
Herzliche Grüße,
Euer Team von Pflanzen Weiglein
Die Kupfer-Felsenbirne – ein einzigartiger Blickfang für Ihren Garten
Sind Sie bereit für die Gartenzeit? Wir haben eine fantastische Pflanze für Sie – die Kupfer-Felsenbirne, auch bekannt als Amelanchier lamarckii! Diese zauberhafte Pflanze ist ein Muss für jeden Garten und wir haben sie in unserer Gartenbaumschule im Sortiment.
Die Kupfer-Felsenbirne ist einfach umwerfend! Sie hat kupferfarbenes Laub, das im Herbst in ein leuchtendes Rot übergeht. Im Frühling trägt sie weiße Blüten, die Bienen und andere Bestäuber anziehen. Im Sommer entwickeln sich aus den Blüten süße Früchte, die sowohl für den menschlichen Verzehr als auch für Wildtiere eine beliebte Leckerei sind.
Die Kupfer-Felsenbirne ist zudem sehr formbar und eignet sich perfekt zur Erziehung in eine Schirmform. Sie ist pflegeleicht und robust, benötigt nur einen sonnigen bis halbschattigen Standort und kann in fast jedem Boden wachsen.
Bei uns finden Sie diese zauberhafte Pflanze in unserem Sortiment! Besuchen Sie uns in unserer Gartenbaumschule und schauen Sie sich unsere Auswahl an Kupfer-Felsenbirnen an. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl und geben Ihnen Tipps zur Pflege und Erziehung der Pflanze.
Lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihren Garten zu einem Traumgarten zu machen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Herzliche Grüße
Ihr Team von Pflanzen Weiglein