Erfolgreicher Sträucherschnittkurs 2023

Sträucherschnittkurs - Pflanzen Weiglein - Wiesentheid 5

Unsere Schnittkurse haben eine lange Tradition und sind auch immer gut besucht, so auch am 25.02.2023. Unsere Teilnehmer und Teilnehmerinnen lernten unter Anderem, …

  • Wie der richtige Schnitt den Ertrag und den Wachstum fördert.
  • Wann und wie Büsche und Hecken richtig geschnitten werden.
  • Das schneiden von immergrüne Pflanzen wie Rhododendron, Buchs, Eibe, Lorbeerkische etc.
  • Wie entkommene und zu große Pflanzen zurückgeschnitten werden.

So erfuhren die Zuhörer und Zuschauer Wesentliches über das Beschneiden von Sträuchern und Gehölzen, hörten Erfahrungen oder auch Anregungen, konnten ihre eigenen Vorgehensweise beim Schneiden überdenken und ihre Erfahrungen mit anderen Baum- und Strauchbesitzern austauschen. Ein zweistündiger Anschauungsunterricht war kurzweilig vergangen.

Vielen Dank für eure Teilnahme.

Obstbaum- und Gehölze-Schnittkurs 

Obstbaumschnitt und Gehölzeschnitt - Pflanzen Weiglein - Wiesentheid 5

Obst aus dem eigenen Garten ist nicht nur lecker, sondern erfordert auch einiges an Hintergrundwissen zu Pflege und Schnitt der Bäume und Sträucher.

Am vergangenen Wochenende war es deshalb wieder soweit. Unser alljährlicher Obstbaum- und Gehölze-Schnittkurs fand bei uns in der Gärtnerei statt. Unter der Leitung von Alfons Weiglein (Seniorchef) und seinem Sohn Christian Weiglein (Geschäftsführer Pflanzen Weiglein GmbH) bekamen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in einem Theorie- und Praxisteil, ein Grundwissen über den Obstbaum- und Gehölzeschnitt vermittelt.

Wir hoffen doch sehr, dass es allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer Spaß gemacht hat und sie wichtige Informationen, vielleicht auch den ein oder anderen Tipp, aus dem Schnittkurs mit nach Hause nehmen konnten.

Wer noch Interesse an einem weiteren Schnittkurs hat, der darf sich gerne zum Sträucherschnittkurs am 25.02.2023 anmelden. Es sind noch Plätze frei.

Hier geht es zur Anmeldung: https://www.pflanzen-weiglein.de/buchungsportal/

Bis bald, Euer Pflanzen Weiglein Team

 

Veredelungsseminar von Pflanzen Weiglein

Veredelungskurs - Pflanzen Weiglein - Wiesentheid

In unserem Seminarhaus fand vor kurzem ein gebuchter Veredelungskurs statt.
Um 8.45 Uhr begrüßte Alfons Weiglein alle Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer.
Anschließend ging es mit einem Theorieteil und das Zeigen von verschiedenen Techniken weiter. Hierbei konnte unser Seniorchef Alfons sehr viel aus seinem jahrzehntelangen Erfahrungsschatz erzählen.
Im Anschluss daran kam es zu Übungsschnitten an Weidenruten und das sachgemäße Verwenden, Schärfen und Abziehen der Messer. Nach einer kurzen Kaffeepause wurden die verschiedenen Bindetechniken und Materialien, das Binden der Unterlage mit dem Edelreis und abschließend die Veredelung eines Apfelbaumsäumlings mit dem Edelreis durchgeführt.

Ein tolles Seminar, bei dem alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer viele wertvolle Praxistipps und detailliertes Wissen mit nach Hause nehmen konnten.

Ihr wollte auch solche ein Seminar mit einer Gruppe buchen? Dann schreibt uns gerne eine Email an info@pflanzen-weiglein.de.

Mitarbeiterschulung „Obstbaum- und Sträucherschnitt“

Vergangene Woche unterrichtete unser Seniorchef Alfons alle Beteiligten, wie man Sträucher und Bäume richtig schneidet und pflegt.

Bevor es in die neue Gartensaison geht, bringen wir unsere Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter auf den neusten Stand und versuchen ihr Wissen, durch interne Fort-/Weiterbildungen zu vertiefen. Vergangene Woche unterrichtete unser Seniorchef Alfons alle Beteiligten, wie man Sträucher und Bäume richtig schneidet und pflegt.

In einem Theorie- und Praxisteil wurden dabei folgende Themengebiete behandelt …

  • Wie der richtige Schnitt den Ertrag und den Wachstum fördert
  • Der perfekte Obstbaumschnitt
  • Wann und wie ich Büsche und Hecken schneide
  • Wie schneide ich immergrüne Pflanzen wie Rhododendron, Buchs, Eibe, Lorbeerkische etc.
  • Wie schneide ich entkommene und zu große Pflanzen zurück

Willst auch du den perfekten Obstbaum- und Sträucherschnitt lernen? Dann melde dich jetzt für unsere Schnittkurse im Februar an: https://www.pflanzen-weiglein.de/buchungsportal/

Magische Weihnachtsfeier im Gasthaus zum Zabelstein

Weihnachtsfeier - Pflanzen Weiglein - Gärtnerei Wiesentheid

Weihnachten ist die magische Zeit des Jahres. Genau aus diesem Grund, haben wir uns für die diesjährige Weihnachtsfeier etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Nach einem leckeren Glühwein als Aperitif und dem köstlichem Abendessen, startete zum Dessert die Zaubershow von Joe von Enjoy Magic.
Mit seinen faszinierenden Zaubertricks und unzähligen weiteren magischen Momenten erstaunte er die gesamte Belegschaft. Es war eine sensationelle Darbietung, die den Kolleginnen und Kollegen sicher noch lange im Kopf bleiben wird. Zum Abschluss erhielten alle Mitarbeiter:innen noch ein Weihnachtsgeschenk von dem kleinen Familienbetrieb Der muu kuchen.

Wir verabschieden uns jetzt erst einmal bis zum 08.01.2023 in den Winterurlaub, bevor es wieder mit vollgeladenen Akkus in die neue Gartensaison geht.

Bleiben Sie gesund und starten Sie wohlbehalten ins neue Jahr 2023.

Ihr Pflanzen Weiglein Team

Guter Vorsatz für das neue Jahr: Endlich ein gepflegter Garten!

Traumgarten - Pflanzen Weiglein - Wiesentheid

Langsam neigt sich das Jahr zum Ende und vielerorts rauchen die Köpfe auf
der Suche nach Vorsätzen für das neue Jahr…

Auch dieser Jahreswechsel wird wohl wieder von klassischen Vorsätzen begleitet. Besonders beliebt sind Pläne, das Gewicht zu reduzieren, sich gesund zu ernähren, mehr Sport zu treiben sowie auf Alkohol und Nikotin zu verzichten. Mit der tatsächlichen Umsetzung solcher Neujahrsvorsätze scheint es allerdings oft nicht weit her zu sein… So mancher motivierte Neujahrsstarter wird schon in der Silvesternacht schwach, wenn ihn Nachbars Zigarette anlacht! Da solche Erlebnisse eher frustrierend sind: Wie wäre es stattdessen einmal mit einem Vorsatz, der nicht nur leicht einzuhalten ist, sondern dessen Einhaltung sogar regelrecht Freude bringt? Das geht nicht? Und ob: Man nehme sich nämlich einfach vor, im nächsten Frühjahr und Sommer endlich einen schönen Garten zu haben! So einen richtigen Traumgarten mit allem drum und dran, in dem es sich hervorragend entspannen und feiern lässt! Alles was dafür nötigt ist: Ein ausgereifter Plan und ein kompetentes Garten- und Landschaftsbau-Team von Pflanzen Weiglein. Voilà! 

Schritt für Schritt zum Ziel

Erster Schritt: Über Wege informieren. Das bedeutet für „unser“ Ziel: Informationen über die Möglichkeiten für den eigenen Garten einholen. Bereits im Vorfeld lohnt sich ein Beratungsgespräch mit unseren Landschaftsgärtnern/innen, welche auch für kleine Grundstücke überraschende Lösungen entwickeln können. Auch bei der Finanzierung gibt es Konzepte, die jedem Geldbeutel entgegen kommen, wie eine günstige Finanzierung von Außen- und Gartenanlagen.

Pflanzen Weiglein - Pflanzen Beratung und Verkauf

Zweiter Schritt: Ziel setzen und prüfen. Was soll hinter dem Haus verändert werden? Ist eine Grundrenovierung angebracht oder genügen Pflegemaßnahmen, wie Rückschnitt oder Nachpflanzung? Schließlich steht der Winter vor der Tür und der Garten muss fit gemacht werden, damit er im kommenden Jahr in allen Farben prächtig blüht! Jetzt sollte auch an die
Überwinterung von Kübelpflanzen gedacht werden, nicht zu vergessen: Herbstzeit ist Blumenzwiebelzeit!
Eine sorgfältige Prüfung aller gefassten Ziele beugt Rückschlägen vor: Eine breite, Freitreppe aus Basalt, Granit oder Sandstein ist vielleicht ja doch nur in einem Schlosspark eine gute Idee..

Vorfreude auf den Traumgarten auskosten

Dritter Schritt: In der Zukunft schwelgen; der leichteste Teil des Motivationsplans. Oder ist es vielleicht schwer, sich Folgendes auszumalen: Es ist Sonntagmorgen, Sonnenstrahlen locken hinaus, auf der Terrasse wartet ein gemütliches von einer Sandsteinmauer windgeschütztes Plätzchen, Blüten duften betörend und grünes Blattwerk lädt leuchtend zur Erholung ein? Für den Abend werden Freunde erwartet, dann gibt es eine leichte Sommerbowle, die im Schein der Gartenbeleuchtung sicher doppelt so gut schmecken wird… Klingt hervorragend! Ist es auch!

Traumgarten - Pflanzen Weiglein - Wiesentheid

Wichtig ist auch der vierte Schritt: Hindernissen ins Auge sehen. Die ersten Arbeiten einer Rundumrenovierung des Gartens sollten vielleicht nicht unbedingt zeitlich mit dem Urlaub in
Frankreich zusammenfallen. Das hiesige Klima könnte dem Wachstum bestimmter Pflanzen im Wege stehen und der Nachbar sich sträuben, die gemeinsame Hecke erneuern zu lassen. Am besten setzt man sich ausführlich mit unseren Gartenspezialisten zusammen und entwickelt so Strategien für Lösungen oder Alternativen.

Fünfter Schritt: Unterstützung holen. Besser ist, kein Geheimnis aus dem guten Vorsatz zu machen, sondern anderen davon zu erzählen. Vor allem dem Landschaftsgärtner! Aber auch Verwandte und Freude können motivieren. Je mehr Menschen von Ihrem Gartenplan wissen, desto stolzer lässt sich am Ende sagen: „Ich habe meinen Neujahrsvorsatz eingehalten – zum Glück!!“, um sich dann wohlig auf die Terrasse zurückzuziehen und zu genießen…

Traumgarten - Pflanzen Weiglein - Wiesentheid

Adventskranz Workshops waren ein voller Erfolg.

Adventskranzbinden - Workshop - Pflanzen Weiglein - Wiesentheid

Das alljährliche Adventskranzbinden kam bei allen Beteiligten wieder sehr gut an. Außergewöhnliche Kränze entstanden.

Die Resonanz war vielversprechend, denn bereits im Vorfeld hatten sich über 20 Personen für insgesamt zwei Workshops angemeldet. Unter der fachlichen Anleitung von Sabine Lang, haben sich alle Teilnehmer:innen wieder mächtig ins Zeug gelegt und klasse Kreationen geschaffen! Alle erhielten von Sabine hilfreiche Tipps und Tricks, wie sie einen Kranz am besten binden, stecken und dekorieren können.

Am Ende entstanden richtig tolle und individuelle Adventskränze, welche zu Hause bestimmt für viel weihnachtliche Stimmung sorgen werden.

Wir freuen uns jetzt schon auf nächstes Jahr und auf hoffentlich genauso viel Zuspruch. 

Ausklang und Vorfreude: Das ist jetzt im Garten zu tun!

Ausklang und Vorfreude: Das ist jetzt im Garten zu tun!

Der Herbst die ideale Zeit, neue, grüne Akzente zu setzen und für frühe Blütenpracht im nächsten Jahr zu sorgen: Denn wurzelnackte Gehölze und frühblühende Zwiebelblumen wollen nun in den Boden.
Somit ist der Herbst nicht nur der Ausklang des Gartenjahres – er steigert auch die Vorfreude auf das neue Jahr.

Während der letzten Wochen schmückte sich die Natur mit schillernden Farben: Die feurig roten Blätter des Wilden Weins, das sonnige Gelb und Orange der Laubbäume, die leuchtenden Hagebutten der Rosensträucher … Der Herbst inszeniert die Pflanzenwelt jedes Jahr gänzlich neu und bringt uns ins Schwärmen. Spätestens jedoch, wenn das bunte Laub von den Bäumen gefallen und die Stauden braun und trocken sind, möchte der Garten mehr als nur bestaunt werden.
Ausklang und Vorfreude - Das ist jetzt im Garten zu tun - Pflanzen Weiglein - Wiesentheid

Frostige Nächte stehen vor der Tür!

Im Spätherbst, nach dem Laubfall, ziehen die Gehölze im Garten in erster Linie mit ihrem kunstvollen Geäst und ihrer interessanten Rinde in den Bann. Noch eindrucksvoller wird es, wenn sich Eiskristalle an den Ästen bilden und sich Raureif auf die filigranen Fruchtstände der Gräser legt – doch so schön dieses Naturschauspiel auch ist, längst nicht alle Pflanzen kommen mit der winterlichen Kälte zurecht. So sind zwar die meisten Gartengewächse hierzulande winter- und frosthart, abhängig von ihrem Standort benötigen einige aber dennoch einen besonderen Schutz vor Frost und der winterlichen Sonne. 

Das kann zum Beispiel bei Gehölzen der Fall sein, die an einer exponierten Stelle stehen oder erst vor Kurzem gepflanzt wurden. Bei eingewachsenen Gräsern und Stauden sind die trockenen Blätter und Fruchtstände ein wichtiger Wurzelschutz vor Nässe und Kälte und sollten daher erst im Frühjahr vor dem Austrieb geschnitten werden. Zusätzlich bedecken Landschaftsgärtner den Wurzelbereich von wintergrünen Gräsern mit einer Laub- oder Reisigschicht, große Gräser wie Pampasgras binden sie locker zusammen.
Ausklang und Vorfreude - Das ist jetzt im Garten zu tun - Pflanzen Weiglein - Wiesentheid

Pflanzen winterfest machen.

Pflanzen, die in Kübeln und Töpfen stehen, sollten zusammengerückt und die Gefäße gegebenenfalls mit Jute, Vlies oder ähnlichem umwickelt werden. Sind sie in unseren Breitengraden allerdings nicht winterhart, müssen sie jetzt an einen frostfreien, aber dennoch kühlen und hellen Ort gebracht werden. Gerne berät Sie unser Pflanzen Weiglein Team zum Thema Winterschutz.

Ausklang und Vorfreude - Das ist jetzt im Garten zu tun - Pflanzen Weiglein - Wiesentheid

Laub als Winterschutz

Nicht zuletzt verlangt auch das herabgefallene Laub unsere Aufmerksamkeit. Oft wird es von Gartenbesitzern als lästig und störend empfunden, tatsächlich übernimmt es aber eine wichtige Aufgabe: Unter Sträuchern und rund um frostempfindliche Pflanzen ist es ein guter Winterschutz und zudem ein natürlicher Dünger. Nur von dem Rasen sollten die Blätter entfernt werden, sonst nehmen sie den Halmen Licht und Luft und verursachen helle Stellen.

Geräte schützen – Ideen verwirklichen

Neben den Pflanzen vertragen auch viele technische Geräte die Feuchtigkeit und Kälte der letzten Jahreszeit nicht gut. Dazu zählen Mähroboter, Ladestation und Transformator, aber auch Pumpen und Filter von Gartenteich, Pool und Wasserspielen. Sie sollten nun gereinigt und bis in den Frühling an einem trockenen, frostfreien Ort gelagert werden. Gerade bei teureren Geräten bietet es sich zudem an, sie zuvor auf ihre Funktionsfähigkeit und eventuelle Mängel zu überprüfen oder sie in eine professionelle Wartung zu geben. Bei Wasserleitungen im Außenbereich, aber auch bei Quellsteinen oder Brunnen raten wir, das Wasser abzustellen, die Ventile zu öffnen und die Rohre zu leeren. So verhindert man, dass sie platzen, wenn das Wasser gefriert und sich ausdehnt.

Herbst im Garten - Pflanzen Weiglein - Wiesentheid

Im Herbst Ideen realisieren!

Abhängig vom Garten fallen natürlich noch weitere, ganz unterschiedliche Arbeiten im Spätherbst an. Daher empfiehlt es sich, jetzt mit unserem Pflanzen Weiglein Team einen Rundgang über das eigene Grundstück zu unternehmen und gemeinsam zu sichten, was vor dem ersten Frost getan werden sollte. Darüber hinaus ist die Vegetationsruhe eine gute Zeit, Lichtinstallationen, Wege und Treppen zu kontrollieren. Aber auch neue Ideen wie eine Terrasse oder der Einbau einer automatischen Bewässerungsanlage können nun realisiert werden. Zudem ist der Herbst die ideale Zeit, neue, grüne Akzente zu setzen und für frühe Blütenpracht im nächsten Jahr zu sorgen: Denn wurzelnackte Gehölze und frühblühende Zwiebelblumen wollen nun in den Boden. Somit ist der Herbst nicht nur der Ausklang des Gartenjahres – er steigert auch die Vorfreude auf das neue Jahr.

Garten bedeutet Zukunft: Jetzt geht’s ums nächste Jahr!

Gartenwerkzeug für den Herbst - Pflanzen Weiglein - Wiesentheid

Wer gärtnert, pflegt das, was da ist. Gleichzeitig bedeutet ein Garten immer auch Zukunft. Denn dort wird vorausgeplant, vorausgeschaut und sich vorgefreut. Jetzt im Herbst heißt das, sich bereits mit dem nächsten Jahr zu beschäftigen. Zum einen ist nun ideale Pflanzzeit, zum anderen können so lang gehegte Träume umgesetzt werden.

Neue Träume erfüllen

Jetzt, wo sich die Gartensaison zum Ende neigt, ist eine gute Zeit, das letzte Jahr einmal Revue passieren zu lassen. Wo hat im Garten noch etwas gefehlt? Wie wäre ein schattiger Sitzplatz im hinteren Grundstücksbereich für den nächsten Sommer? Oder könnte neben der Terrasse vielleicht ein Wasserspiel als erfrischendes Element einen Platz bekommen? Benötigt die Grillecke eine Lichtinstallation, damit man im nächsten Jahr bis in den Abend hinein gemütlich beisammensitzen kann? Diese und viele weitere Fragen können jetzt gut beantwortet werden. Für die Realisierung stehen wir Ihnen mit unserem Pflanzen Weiglein Team gerne zur Verfügung. Durch unsere Erfahrung können wir Sie perfekt beraten, was möglich ist und wie sich neue Ideen auch gut in einen bereits eingewachsenen Garten integrieren lassen.

Projekt Weingut Römmert - Garten- und Landschaftsbau - Pflanzen Weiglein in Wiesentheid

Im Herbst ans nächste Gartenjahr denken

Doch auch in den Beeten oder Rabatten fehlte es im letzten Jahr vielleicht hier und da. Gab es Lücken in der Bepflanzung? Benötigt der Schattenplatz fröhliche Blüten, um weniger düster zu wirken? Dann ist jetzt der beste Moment, aktiv zu werden.
Viele Gartenbesitzer denken beim Thema „Pflanzzeit“ eher an den Frühling, dabei kann man durchaus schon im Herbst zur Schaufel greifen. 
Aus landschaftsgärtnerischer Sicht raten wir von Pflanzen Weiglein sogar dazu, denn den Gewächsen kommt eine Pflanzung während der kalten Jahreszeit zugute.

Aufgrund des relativ feuchten und warmen Bodens wird die Bildung von Feinwurzeln begünstigt. Dadurch ist der Versorgungs- und Pflegeaufwand im Anschluss erheblich geringer. Bei Bedarf ist lediglich ein Schutz vor Kälte und Frost ratsam, zum Beispiel eine Laub- oder Reisigschicht im Wurzelbereich. Hinzukommt, dass die im Herbst in den Boden gebrachten Gehölze und Stauden im Frühling mit einem deutlichen Entwicklungsvorsprung durchstarten.

Der Frühling wird schon jetzt gepflanzt

Auch frühblühende Blumenzwiebeln und Knollen wollen nun in die Erde, denn sie brauchen die Kälte des Winters für ihre Entwicklung. Wir weisen jedoch darauf hin, nicht zu früh zur Schaufel zu greifen – auch wenn es in den Fingern juckt. Die Wurzelbildung beginnt erst, wenn der Boden schon etwas kälter und auch feuchter ist. Bis dahin sitzen die Zwiebeln inaktiv im Boden und sind anfällig für Pilze und Krankheiten, die dann noch sehr aktiv sind. Für eine schöne Blütenfülle im nächsten Frühjahr sollte man daher mit dem Pflanzen warten, bis die Temperaturen dauerhaft unter 12 Grad liegen. Tatsächlich können Tulpen, Narzissen und viele weitere Arten und Sorten dann sogar bis in den Dezember gepflanzt werden.

Blumenzwiebel auch für Kübel​ - Pflanzen Weiglein - Wiesentheid

Firmenfeier 2022 im Schafhof Wiesentheid

Firmenfeier 2022 - Pflanzen Weiglein - Schafhof Wiesentheid

Endlich durfte wieder eine gemeinsame Firmenfeier mit der kompletten Belegschaft von Pflanzen Weiglein stattfinden.
Im Schafhof in Wiesentheid wurde bei einem leckeren Grill-Barbecue von der Metzgerei Bausewein gesellig gefeiert.

Die Veranstaltung konnte man zudem wieder bestens nutzen, um Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für ihre langjährigen Verdienste im Unternehmen auszuzeichnen. Anita Berthel ist an dieser Stelle ganz besonders zu nennen. Sie wurde für ihr 20-jähriges Firmenjubiläum beglückwünscht. Hinzu kamen Johanna Frank-Haubenreich, Waltraud Hirsch und Timo Hoffmann mit jeweils fünf Jahren Betriebszugehörigkeit – Nochmals an Alle „Herzlichen Glückwunsch“.

Als kleine Anerkennung bekamen alle Jubilare eine Urkunde und einen genussvollen Präsentkorb vom Mandels Hofladen aus Stadelschwarzach (OT Prichsenstadt) von Geschäftsführer Christian Weiglein überreicht.

Eine tolle Betriebsfeier ging mit guten Gesprächen und hoffentlich schönen Erinnerungen am späten Abend dann zu Ende.