Die Beedabei-Rose – Eine exklusive Züchtung von Alfons Weiglein für ein europaweites Zeichen des Miteinanders

beedabei - Rosenzüchtung - Pflanzen Weiglein

Im Juni 2025 wurde sie feierlich in Luxemburg getauft – die Beedabei-Rose, eine eigens für das europaweite Kunst- und Umweltprojekt beedabei gezüchtete, bienenfreundliche und gelb blühende Rose. Die exklusive Neuzüchtung stammt aus der Hand unseres Seniorchefs Alfons Weiglein, der damit nicht nur sein gärtnerisches Können, sondern auch sein Engagement für Biodiversität und Nachhaltigkeit unter Beweis stellt.

Die offizielle Taufzeremonie fand am 5. Juni 2025 im Rahmen der LUGA 2025 (Luxembourg Urban Garden) im LTEtt Arboretum in Ettelbrück statt. Getauft wurde die Rose mit Crémant de Luxembourg – ein festlicher Moment, den niemand Geringeres als Luxemburgs Landwirtschaftsministerin Martine Hansen persönlich begleitete.

Kunst trifft Umweltbewusstsein: Der „Beedabei Kompass MegaStern“

Die Beedabei-Rose wurde als zentrales Element in das beeindruckende Kunstprojekt „Beedabei Kompass MegaStern“ eingebettet – eine Installation aus 50 gelb bepflanzten Beedabei-Bienenfutterstellen, die gemeinsam die Form einer Kompassrose bilden. Ziel dieses außergewöhnlichen Kunstwerks ist es, ein kraftvolles Symbol für europäische Zusammenarbeit, Artenvielfalt und aktiven Insektenschutz zu setzen.

Als Züchtung vereint die Beedabei-Rose Eigenschaften, die den Herausforderungen unserer Zeit gerecht werden:

  • bienenfreundlich
  • klimafest und robust
  • geeignet für öffentliche Pflanzungen, Gärten und naturnahe Projekte
  • ästhetisch ansprechend mit leuchtend gelben Blüten

Übergabe des Taufsekts an Alfons Weiglein in Geesdorf

Am 10. Juli 2025 fand bei uns in Geesdorf ein weiterer besonderer Moment statt: Steffen Schulze, langjähriger Wegbegleiter und aktiver Gefährte im beedabei-Projekt, kam persönlich zu uns, um den originalen Taufsekt der Beedabei-Rose an Alfons Weiglein zu überreichen. Diese symbolische Geste steht nicht nur für Wertschätzung und Anerkennung, sondern auch für die enge Zusammenarbeit zwischen Züchter, Künstler:innen, Initiativen und politischen Akteur:innen aus ganz Europa.

Ein Zeichen für die Zukunft – gewachsen bei Pflanzen Weiglein

Die Beedabei-Rose steht für vieles, was uns bei Pflanzen Weiglein am Herzen liegt: die Verbindung von handwerklicher Qualität, Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft sowie das Streben nach Lösungen, die sowohl schön als auch sinnvoll sind.
Mit dieser besonderen Rosenzüchtung leisten wir unseren Beitrag für mehr Biodiversität und setzen ein sichtbares Zeichen für ein blühendes Miteinander in Europa.

Mehr Informationen:

Engagement für die Jugend: Pflanzen Weiglein unterstützt Sommerturnier

Sommerturnier Kleinlangheim - Pflanzen Weiglein Unterstützung 35

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Sportplatz in Kleinlangheim in ein echtes Fußballparadies für Kinder und Jugendliche: Beim großen Sommerturnier der SG VfL Kleinlangheim standen Spaß, Teamgeist und Nachwuchsförderung im Mittelpunkt.

Über 500 Kinder aus mehr als 50 Jugendmannschaften der Region nahmen an dem Turnier teil – ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt und die Begeisterung im Jugendfußball. Damit dieses sportliche Großereignis reibungslos ablaufen konnte, waren an beiden Turniertagen mehr als 70 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz.

Als Unternehmen mit tiefen Wurzeln in der Region war es für uns von Pflanzen Weiglein selbstverständlich, dieses herausragende Engagement zu unterstützen. Wir haben daher rund 540 individuell gravierte Medaillen aus Holz mit dem Turniernamen und unserem Pflanzen Weiglein Logo auf der Rückseite gesponsert. Diese hochwertigen Erinnerungsstücke sollen den jungen Sportlerinnen und Sportlern noch lange in guter Erinnerung bleiben.

Zusätzlich stellten wir fünf Pflanzen Weiglein Gutscheine als Preise für den beliebten Schnellschuss-Wettbewerb zur Verfügung – ein kleiner Anreiz mit großer Wirkung und viel Spaß für die Kinder.

Unser Dank gilt dem Veranstalter sowie allen Beteiligten, die mit viel Herzblut und Organisationstalent dafür gesorgt haben, dass dieses Turnier ein voller Erfolg wurde. Es ist beeindruckend zu sehen, mit welchem Einsatz sich hier für die Jugend starkgemacht wird – genau das wollen wir mit unserem Beitrag unterstützen.

Rückblick: GirlsDay 2025 bei Pflanzen Weiglein

Girls Day bei Pflanzen Weiglein 9

Ein spannender Vormittag für 11 neugierige Nachwuchsgärtnerinnen

Am Donnerstag, den 3. April 2025, war es wieder soweit: GirlsDay bei Pflanzen Weiglein!
In diesem Jahr durften wir 11 interessierte Mädchen bei uns in der Baumschule begrüßen, die einen spannenden Einblick in die grüne Berufswelt gewinnen wollten.

Nach einer herzlichen Begrüßung durch unsere Personalverantwortliche Katharina und Marketingleiter Thomas starteten wir den Tag im Seminarhaus mit einem kurzen Kennenlernen. Dort stellten wir unseren jungen Gästen nicht nur das Unternehmen Pflanzen Weiglein vor, sondern informierten auch über unsere Ausbildungsberufe und Praktikumsmöglichkeiten im Garten- und Landschaftsbau sowie in der Baumschule.

Anschließend ging es auf einen exklusiven Rundgang durch das Unternehmen. Die Mädchen bekamen Einblicke in unsere Produktionsflächen, besuchten unseren neuen Wasserspeicherteich, durften einen Blick in die Büroräume werfen – und trafen sogar unseren Geschäftsführer persönlich.

Ein echtes Highlight war das gemeinsame Frühstück mit unseren Kolleginnen und Kollegen, das bei Pflanzen Weiglein fester Bestandteil des Tagesablaufs ist und unsere gelebte Gemeinschaft zeigt.

Nach dem Frühstück wurde es kreativ:
Die Teilnehmerinnen durften ihren Traumgarten gestalten und anschließend einen Garten im Glas basteln – ein kleines Andenken, das sie mit nach Hause nehmen konnten.

Zum Abschluss des abwechslungsreichen Vormittags gab es eine gemeinsame Pizza-Runde und eine kurze Feedbackrunde, bei der wir viele positive Rückmeldungen bekamen. Die Begeisterung und das Interesse der Mädchen haben uns sehr gefreut!

Pflanzen Weiglein unterstützt Nachwuchs im Gastgewerbe

Pflanzen Weiglein unterstützt Nachwuchs im Gastgewerbe

Am vergangenen Wochenende durften wir von Pflanzen Weiglein zum ersten Mal als Sponsor bei der Stadtmeisterschaft 2025 im Gastgewerbe dabei sein. Die Veranstaltung wurde vom Kochverein Frankonia organisiert und fand an der Franz-Oberthür-Schule in Würzburg statt.

Wir freuen uns sehr, dass wir mit einer Auswahl an Pflanzen – darunter die beliebte Glanzmispel ‚Red Robin‘ (Photinia fraseri) sowie einige Exemplare des edlen Eukalyptus ‚Azura‘ – zur stilvollen Gestaltung der Räumlichkeiten beitragen konnten. Unsere Pflanzen sorgten nicht nur für ein ansprechendes Ambiente, sondern unterstrichen auch die Wertschätzung für die engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Ein herzliches Dankeschön an den Kochverein Frankonia für die gelungene Veranstaltung und die Möglichkeit, Teil davon zu sein.

Unser Glückwunsch geht an das Gewinner-Team vom Reiser zum wohlverdienten 1. Platz!

Wir sind stolz darauf, regionale Veranstaltungen zu unterstützen – besonders dann, wenn sie den Nachwuchs fördern und die Bedeutung von Gastronomie, Teamgeist und Gastfreundschaft in den Mittelpunkt stellen. 

Ein festlicher Jahresabschluss bei Pflanzen Weiglein

Weihnachtsfeier 2024 - Pflanzen Weiglein - Wiesentheid

Gestern feierten wir unsere Weihnachtsfeier im Restaurant Am Baumwipfelpfad – eine wunderbare Gelegenheit, das Jahr 2024 gemeinsam ausklingen zu lassen. Der Abend begann stimmungsvoll mit Glühwein und Apfelpunsch an der Feuertonne, die uns in eine besinnliche Atmosphäre eintauchen ließ.

Unser Geschäftsführer Christian Weiglein richtete ein paar Worte an uns, ließ das Jahr Revue passieren, bedankte sich herzlich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren großartigen Einsatz und wagte einen optimistischen Ausblick auf das kommende Jahr.

Ein besonderer Moment war die Ehrung unserer Jubilare: Stefan Pauly-Rosenberger für 20 Jahre Betriebszugehörigkeit und Christoph Haissig für 15 Jahre – mit Ausbildung sogar 18 Jahre. Vielen Dank für eure Treue und euren wertvollen Beitrag.

Das Weihnachtsbuffet mit Salaten, Ente, Wildragout, Gemüsepfanne, Schnitzel und weihnachtlichen Desserts ließ keine Wünsche offen.

Nach dem Essen brachte die Tombola, organisiert von Katharina und Thomas, die Gesellschaft zum Lachen. Jeder freute sich über sein zugelostes Geschenk – ein Highlight, das die Stimmung auflockerte.

Zum Abschluss sangen unsere neuen und ausscheidenden Kolleginnen und Kollegen gemeinsam ein Weihnachtslied – eine Tradition, die uns jedes Jahr aufs Neue verbindet.

Bine und Andrea überreichten ein Geschenk der Belegschaft an unseren Chef und Seniorchef – ein herzliches Dankeschön für ein forderndes, aber erfolgreiches Jahr.

Es war ein unvergesslicher Abend, der uns mit schönen Erinnerungen in die Weihnachtszeit entlässt. Frohe Weihnachten wünscht das gesamte Team von Pflanzen Weiglein!

Ausbildung bei Pflanzen Weiglein – Vorstellung an der Mittelschule Wiesentheid

Ausbildung bei Pflanzen Weiglein - Gärtner werden

Letzte Woche hatten wir die Möglichkeit, uns zum zweiten Mal an der Mittelschule Wiesentheid zu präsentieren und die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten bei Pflanzen Weiglein vorzustellen.

Unsere Personalreferentin Katharina erklärte den Schülerinnen und Schülern die spannenden Perspektiven, die eine Ausbildung bei uns bietet. Besonders hob sie die Berufe hervor:

  • Gärtner (m/w/d) im Bereich Baumschule
  • Gärtner (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau
  • Beratung und Verkauf

Thomas, unser Marketingleiter, gab Einblicke, wie sich Pflanzen Weiglein für die Zukunft rüstet und sich digital aufstellt. Er zeigte auf, welche innovativen Ansätze unser Unternehmen verfolgt, um langfristig erfolgreich zu bleiben.

Unsere Auszubildende Miriam berichtete aus erster Hand von ihrem Alltag im Garten- und Landschaftsbau. Ihre authentischen Einblicke und Erfahrungen vermittelten den Schülerinnen und Schülern einen praxisnahen Eindruck von den vielseitigen Aufgaben und spannenden Herausforderungen, die eine Ausbildung bei uns mit sich bringt.

Haben Sie Interesse an einer Ausbildung?

Wir bieten Ihnen nicht nur fundiertes Fachwissen und praktische Erfahrung, sondern auch die Möglichkeit, Teil eines motivierten und zukunftsorientierten Teams zu werden.

Auf unserer Ausbildungsseite finden Sie alle Informationen zu unseren Ausbildungsberufen und wie Sie sich bewerben können: www.pflanzen-weiglein.de/ausbildung/

Starten Sie Ihre Zukunft mit Pflanzen Weiglein und gestalten Sie Ihre Karriere in einer der grünsten Branchen überhaupt!

Agentur für Arbeit zu Besuch bei Pflanzen Weiglein – Einblick in grüne Karrieren

Agentur für Arbeit zu Besuch bei Pflanzen Weiglein – Einblick in grüne Karrieren

Vor kurzem hatten wir die Ehre, Beratungsfachkräfte der Agenturen für Arbeit Würzburg und Kitzingen sowie des Jobcenters Kitzingen bei uns in Geesdorf willkommen zu heißen. Der Austausch drehte sich rund um die vielseitigen Möglichkeiten, eine Karriere im Grünen zu starten, und bot spannende Einblicke in unsere tägliche Arbeit.

Vielfalt der Möglichkeiten – von der Beratung bis zur Baumschule

Pflanzen Weiglein bietet ein breites Spektrum an Karrieremöglichkeiten:

  • Garten- und Landschaftsbau: Kreative Projekte, die private und öffentliche Grünflächen in Wohlfühloasen verwandeln.
  • Baumschule: Sorgfältige Pflege und Kultivierung hochwertiger Pflanzen, die unseren Kunden täglich Freude bereiten.
  • Privatkundenverkauf: Individuelle Beratung für Garten- und Balkonträume.
  • Pflanzengroßhandel: Effiziente Logistik und hochwertige Pflanzen für Profis.

Für Interessierte bietet ein Praktikum die ideale Möglichkeit, unsere verschiedenen Fachrichtungen kennenzulernen und die eigenen Stärken zu entdecken.

Tradition trifft Innovation

Seit unserer Gründung 1997 setzen wir auf eine Kombination aus traditionellem Handwerk und zukunftsorientierten Lösungen:

  • Digitaler Service: Mit Webshop und Online-Terminvereinbarung machen wir es unseren Kunden einfach, mit uns zu interagieren.
  • Zukunftsorientierung: Anfang 2025 starten wir unsere eigene Firmen-App, die unsere digitalen Services noch effizienter gestaltet.
  • Attraktive Benefits: Mitarbeiterrabatte und ein Gesundheitsbudget machen uns zu einem modernen und mitarbeiterfreundlichen Arbeitgeber.

Der Besuch – Mehr als nur ein Austausch

Für die Agentur für Arbeit war der Besuch bei Pflanzen Weiglein eine wertvolle Gelegenheit, die Anforderungen und Herausforderungen des Berufsfeldes aus erster Hand kennenzulernen. Diese Einblicke helfen dabei, die Qualität der Berufsberatung zu sichern und Interessierte noch gezielter zu unterstützen.

Karriere bei Pflanzen Weiglein – Sei dabei!

Ob als Auszubildender, Quereinsteiger oder erfahrener Gärtner – bei uns findet jeder seinen Platz. Mit einem engagierten Team, moderner Technik und einem klaren Fokus auf nachhaltige Lösungen gestalten wir nicht nur die Zukunft der Gärten, sondern auch die unserer Mitarbeitenden.

Neugierig? Schau auf unserer Karriereseite vorbei und entdecke deine Möglichkeiten bei Pflanzen Weiglein!

Neue Bäume für das Kitzinger Freibad – Ein grünes Projekt auf der Mondseeinsel

Neue Bäume für das Kitzinger Freibad – Ein grünes Projekt auf der Mondseeinsel

Im Kitzinger Freibad durften wir ein wunderbares Projekt umsetzen: Auf der idyllischen Mondseeinsel haben wir sechs neue Bäume gepflanzt – vier Kugelkirschen ‚Umbraculifera‘ und zwei Amberbäume (Liquidambar styraciflua). Diese Baumarten sind ideal für sonnige Standorte und bieten Schatten sowie eine ansprechende Optik, perfekt für den Sommer.

Das Projekt wurde durch großzügige Baumspenden treuer Stammgäste des Freibades ermöglicht. Als Dankeschön wurden die Spenderinnen und Spender mit kleinen Tafeln an ihren Bäumen verewigt. Wir freuen uns, mit unserer Expertise zur Gestaltung einer nachhaltigeren und einladenderen Umgebung beigetragen zu haben.

Jetzt ist Pflanzzeit – gestalten Sie Ihre eigene grüne Oase!

Der Herbst bietet die besten Bedingungen, um Bäume und Gehölze zu pflanzen. Die kühleren Temperaturen fördern das Wurzelwachstum und schaffen optimale Voraussetzungen für ein gesundes Wachstum im nächsten Frühjahr.

Besuchen Sie uns bei Pflanzen Weiglein oder stöbern Sie in unserem Online-Shop und entdecken Sie unsere große Auswahl an Obstbäumen, Gehölzen und vielem mehr: Zu unserem Sortiment

Gemeinsam machen wir die Welt ein Stück grüner! 

Streuobstpakt Bayern: Sickerhäuser Siedler engagieren sich

Streuobstwiesen von Pflanzen Weiglein. Foto: Stefanie Heigl

Die Sickerhäuser Siedler haben kürzlich ein starkes Zeichen für den Erhalt unserer Streuobstwiesen gesetzt, und wir von Pflanzen Weiglein sind stolz darauf, diese Initiative als erfahrener Baumschulbetrieb unterstützt zu haben. Im Rahmen des Streuobstpakts Bayern konnten insgesamt 41 Streuobstbäume – darunter verschiedene Apfel-, Birnen- und Zwetschgensorten sowie Quitte, Walnuss und Mispel – an Mitglieder der Siedlergemeinschaft und Sickershäuser Mitbürger ausgegeben werden. Diese Vielfalt trägt dazu bei, die regionale Obstkultur lebendig zu halten und den Bestand an heimischen Obstsorten zu fördern.

Jetzt ist die beste Zeit, Obstgehölze zu pflanzen!
Bei Pflanzen Weiglein haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, traditionelle fränkische Obstsorten zu erhalten und selbst zu veredeln. Unser Seniorchef hat in jahrzehntelanger Arbeit unzählige alte Streuobstsorten aus Unterfranken wiederentdeckt und veredelt. Inzwischen haben wir ein Sortiment von fast 300 Sorten aufgebaut – eine beeindruckende Vielfalt, geprägt von seltenen und traditionsreichen Sorten. Zusätzlich führen wir auch neue, resistente Sorten, die ideal für den Garten geeignet sind.

Besonders stolz sind wir auf unsere großfruchtigen Walnuss-Sorten, die wir gezielt ausgewählt und veredelt haben. Diese Bäume bereichern das Landschaftsbild und bieten eine ausgezeichnete Erntequalität.

Interessiert am Streuobstpakt Bayern? Der Freistaat Bayern unterstützt die Pflanzung jedes Baumes mit bis zu 45 Euro – ein attraktiver Anreiz, um heimische Obstgehölze in Ihrem Garten anzusiedeln. Für alle Fragen rund um den Streuobstpakt und zur Auswahl der passenden Sorten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Nutzen Sie die Pflanzzeit und besuchen Sie Pflanzen Weiglein – wir helfen Ihnen, die optimale Vielfalt für Ihren Garten zu finden!

Feierlicher Staatsempfang – Pflanzen Weiglein beim 10-jährigen Jubiläum des Familienpakt Bayern vertreten

Staatsempfang zum zehnjährigen Jubiläum des Familienpakt Bayern

Pflanzen Weiglein war stolz darauf, durch unsere Kollegin Katharina, verantwortlich für Personalmarketing und HR, beim Staatsempfang zum 10-jährigen Jubiläum des Familienpakt Bayern vertreten zu sein. Gemeinsam mit führenden Vertreter*innen aus Politik und Wirtschaft wurden die Erfolge und Herausforderungen der vergangenen Jahre gefeiert, die das Ziel verfolgt haben, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Bayern zu fördern.

Als Mitglied im Familienpakt Bayern setzen wir bei Pflanzen Weiglein viele Maßnahmen um, um den Alltag unserer Mitarbeiter/innen zu erleichtern und die Balance zwischen Beruf und Familie zu stärken. Ob flexible Arbeitszeitmodelle, Unterstützung bei der Kinderbetreuung während Ferienzeiten oder an Tagen, an denen der Kindergarten geschlossen ist – wir sind überzeugt, dass solche Maßnahmen nicht nur unseren Mitarbeiter/innen zugutekommen, sondern auch die gesamte Unternehmenskultur bereichern.

Katharina konnte auf dem Empfang wichtige Einblicke und Inspirationen für die Zukunft gewinnen und ist motiviert, unsere Arbeitsbedingungen weiter familienfreundlich zu gestalten. Die Teilnahme an diesem besonderen Event zeigt einmal mehr unser Engagement, Beruf und Familie im Einklang zu halten und gemeinsam mit dem Familienpakt Bayern eine positive Arbeitswelt zu schaffen.

Erfahren Sie mehr über den Familienpakt Bayern und die Veranstaltung: Staatsempfang Familienpakt Bayern