Im Juni 2025 wurde sie feierlich in Luxemburg getauft – die Beedabei-Rose, eine eigens für das europaweite Kunst- und Umweltprojekt beedabei gezüchtete, bienenfreundliche und gelb blühende Rose. Die exklusive Neuzüchtung stammt aus der Hand unseres Seniorchefs Alfons Weiglein, der damit nicht nur sein gärtnerisches Können, sondern auch sein Engagement für Biodiversität und Nachhaltigkeit unter Beweis stellt.
Die offizielle Taufzeremonie fand am 5. Juni 2025 im Rahmen der LUGA 2025 (Luxembourg Urban Garden) im LTEtt Arboretum in Ettelbrück statt. Getauft wurde die Rose mit Crémant de Luxembourg – ein festlicher Moment, den niemand Geringeres als Luxemburgs Landwirtschaftsministerin Martine Hansen persönlich begleitete.
Kunst trifft Umweltbewusstsein: Der „Beedabei Kompass MegaStern“
Die Beedabei-Rose wurde als zentrales Element in das beeindruckende Kunstprojekt „Beedabei Kompass MegaStern“ eingebettet – eine Installation aus 50 gelb bepflanzten Beedabei-Bienenfutterstellen, die gemeinsam die Form einer Kompassrose bilden. Ziel dieses außergewöhnlichen Kunstwerks ist es, ein kraftvolles Symbol für europäische Zusammenarbeit, Artenvielfalt und aktiven Insektenschutz zu setzen.
Als Züchtung vereint die Beedabei-Rose Eigenschaften, die den Herausforderungen unserer Zeit gerecht werden:
- bienenfreundlich
- klimafest und robust
- geeignet für öffentliche Pflanzungen, Gärten und naturnahe Projekte
- ästhetisch ansprechend mit leuchtend gelben Blüten
Übergabe des Taufsekts an Alfons Weiglein in Geesdorf
Am 10. Juli 2025 fand bei uns in Geesdorf ein weiterer besonderer Moment statt: Steffen Schulze, langjähriger Wegbegleiter und aktiver Gefährte im beedabei-Projekt, kam persönlich zu uns, um den originalen Taufsekt der Beedabei-Rose an Alfons Weiglein zu überreichen. Diese symbolische Geste steht nicht nur für Wertschätzung und Anerkennung, sondern auch für die enge Zusammenarbeit zwischen Züchter, Künstler:innen, Initiativen und politischen Akteur:innen aus ganz Europa.
Ein Zeichen für die Zukunft – gewachsen bei Pflanzen Weiglein
Die Beedabei-Rose steht für vieles, was uns bei Pflanzen Weiglein am Herzen liegt: die Verbindung von handwerklicher Qualität, Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft sowie das Streben nach Lösungen, die sowohl schön als auch sinnvoll sind.
Mit dieser besonderen Rosenzüchtung leisten wir unseren Beitrag für mehr Biodiversität und setzen ein sichtbares Zeichen für ein blühendes Miteinander in Europa.